Es ist nicht wirklich davon auszugehen, daß von den einstigen schwedischen Superstars in absehbarer Zeit auch nur ansatzweise neue Musik auf dem Markt erscheinen wird. Eine gute Voraussetzung, um Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus mit einer Top-Ten-Liste ihrer besten Songs ein weiteres Denkmal zu setzen. Das wird ja höchste Zeit und verdient haben es sich ABBA definitiv. Wie üblich ist diese Top-Ten-Liste so objektiv wie möglich und so subjektiv wie nötig gehalten.
1. The Winner Takes It All
Der Schmerz, die Trauer, die Tränen, die Trennung (hier zunächst die persönliche, die die Bandtrennung aber irgendwie vorwegnimmt). Und trotz aller Traurigkeit gelingt ABBA eine himmlische Hymne.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der ultimative ABBA-Disco-Hit, der damals, heute und für immer groovt. Und wir schauen uns mal den ABBA-Auftritt in der ZDF-Sendung „Disco“ von Ilja Richter aus dem Jahre 1976 an:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Durchbruch mit dem Siegertitel des Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie das Musikevent damals noch hieß, aus dem Jahre 1974. Immer noch der beste Grand Prix-Song aller Zeiten. Wir erinnern uns…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und so ist das mit den Top-Ten-Listen, sie hören leider bei Platz 10 auf. Genug nun also für heute mit diesen herrlichen ABBA-Harmonien und Melodien.
(Beitragsbild: Torbjorn Calvero)
von Gérard Otremba
Jahrgang 1969. Selbständiger Journalist und als Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt von Sounds & Books. Muss mit Sounds & Books Geld verdienen, um seine Miete bezahlen zu können. Begann seine journalistische Karriere in den 90ern für die Frankfurter Musikzeitschrift Kick’n’Roll, bevor er einige Jahre als freier Mitarbeiter für die Frankfurter Rundschau tätig war. Seit 2010 Online-Veröffentlichungen. Rezensent beim Rolling Stone-Magazin. Autor der Schriften „Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers“ sowie „Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers". Großer Bewunderer der Musik von The Beatles, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Neil Young, Van Morrison, Wilco, Nick Cave und Element Of Crime. Sympathisant des FC St. Pauli, Marathonläufer. Lebensmotto: „Rock’n’Roll Can Never Die“.